deutscher Unternehmensberater und Manager
* 23. September 1940 Wilhelmshaven
Herkunft
Rolf-Dieter Leister, kath., wurde am 23. Sept. 1940 als Sohn eines Musikers in Wilhelmshaven geboren, wuchs aber in Berlin auf.
Ausbildung
Nach Abschluß seiner Schulausbildung durchlief er eine Lehre als Industriekaufmann und absolvierte dann das Berliner Hochschulinstitut für Wirtschaftskunde.
Wirken
Seine Berufslaufbahn begann L. als Mitarbeiter der IBM Deutschland, bei der eine steile Karriere durchlief. L. bekleidete wichtige Linien- und Stabsfunktionen, u. a. wirkte er drei Jahre lang in der IBM-Europazentrale in Paris. Anfang 1978 wurde er Mitglied der Geschäftsführung der IBM Deutschland und übernahm die Zuständigkeit für den Bereich Basisdatenverarbeitung. Ab Dez. 1979 leitete er den Geschäftsbereich Datenverarbeitung. Zuletzt war er für den Bereich Mittel- und Großcomputer zuständig. L. galt als aussichtsreicher Kandidat für die Nachfolge des deutschen IBM-Chefs Walther Bösenberg, schied dann aber Ende 1980 etwas abrupt aus dem Unternehmen aus und gründete statt dessen in Stuttgart eine selbständige Unternehmensberatungsfirma, die sich auf den Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik spezialisierte. Als selbständiger Unternehmensberater stand er zeitweise dem damaligen AEG-Chef Heinz Dürr zur Seite.
1983 berief der damalige Postminister Christian Schwarz-Schilling L. als Sachverständiger für Nachrichtenwesen in den Verwaltungsrat der Deutschen Bundespost sowie zum Leiter des Technischen Beirats beim ...